
Entdecke die "Peaks of the Balkans": eine atemberaubende Route durch die versteckten Juwelen von Albanien, Montenegro und dem Kosovo.
Diese Wanderung führt dich vorbei an unberührten Berglandschaften und authentischen Bergdörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Die gastfreundlichen Einheimischen heißen dich mit einem breiten Lächeln willkommen. Du wanderst durch nicht weniger als drei einzigartige Länder: Albanien, Montenegro und Kosovo und bekommst dabei einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser abgelegenen Gegend.
Die "Peaks of the Balkans"-Route ist ein Traum für jeden abenteuerlustigen Wanderfreund. Die Tour führt dich durch eines der schönsten Naturgebiete Europas, wo du buchstäblich Grenzen durchbrichst.
Der Treck wurde bereits mit dem World Travel & Tourism Award ausgezeichnet und gehört zu den allzeit schönsten Wanderwegen der Welt. Außerdem ist diese Route UNESCO Weltkulturerbe.
Die herausfordernde Route, die wir ausgearbeitet haben, ist Teil der großen "Peaks of The Balkans". Wir haben die allerschönsten Orte ausgewählt, damit du das Beste dieser Wanderung in 1 Woche erleben kannst. Er verbindet die astronomischen Bergregionen des berühmten Montenegro, des neu unabhängigen Kosovo und des nicht mehr isolierten Albaniens.
Vor ein paar Jahren war es noch unmöglich, diese Route zu wandern. Dank der neuen Grenzübergänge kannst du jetzt diese einzigartige Wanderung unternehmen. Hier gibt es keinen Massentourismus, was dein Reiseerlebnis garantiert authentisch und einzigartig macht.
Albanien, Kosovo und Montenegro sind nicht die einfachsten Länder, um einen detaillierten Wanderurlaub auf eigene Faust zu planen. Deshalb haben wir ein komplettes Wochenprogramm ausgearbeitet. Es enthält die schönsten Highlights, damit du in einem relativ kurzen Zeitraum von 5 vollen Wandertagen das Beste der "Gipfel des Balkans" bewundern kannst.
Nach einer erholsamen Nacht hast du am Morgen etwas Zeit, um Tirana zu erkunden. Danach geht es mit dem Shuttlebus zum Startpunkt des Trails und zu unserem Basislager in Theth. Diese landschaftlich reizvolle Fahrt dauert etwa 5 Stunden und lässt dich sofort in die Schönheit Albaniens eintauchen.
Theth ist bekannt für seine traditionelle Lebensweise. Wir werden dort von Alvaros gastfreundlicher Familie empfangen. Das Essen dort ist köstlich und nachts kann man am Lagerfeuer sitzen oder sich auf den Rasen legen, um die Sternschnuppen zu beobachten....
Du kannst auch auf eigene Faust ein paar Tage früher anreisen. Das Wichtigste ist, dass sich alle im Basecamp in Theth (am Donnerstag oder Sonntag) um 18:30 Uhr zur ersten Trailbesprechung treffen.
Heute wanderst du auf einer der beliebtesten Routen der Peaks of the Balkans. Dein Gepäck wird von einheimischen Pferden und ihren Betreuern getragen (wenn du einen Gepäcktransport gebucht hast). Bevor du mit dem großartigen Aufstieg beginnst, kannst du zunächst die ikonische Kirche und den Schlossturm (Kulla) bewundern.
Diese Route ist außerordentlich abwechslungsreich und führt dich auf eine Höhe von mehr als 1800 Metern. Während du hinaufwanderst, bist du von einer malerischen Kulisse umgeben, die das Wesen dieses Weges einfängt: schroffe Berge, imposante Gipfel, schneebedeckte Landschaften, üppige grüne Wälder und atemberaubende Aussichten.
Während des Aufstiegs siehst du auf der rechten Seite einen beeindruckenden Berggipfel, den Maja e Boshit, mit einer Höhe von 2416 Metern. Die Aussicht vom Valbona-Pass ist wirklich phänomenal. Du kannst das gesamte Valbona-Tal mit hohen Gipfeln und tiefen Tälern sehen. Auf der anderen Seite kannst du auf Theth zurückblicken, wo viele Gipfel über 2.400 Meter hoch sind. Der höchste Berg in diesem Gebiet ist der Maja e Jezerces mit einer Höhe von 2694 Metern und er ist der dritthöchste Berg Albaniens.
Vom Pass aus kannst du auch noch ein Stück weiter nach oben wandern, um einen noch schöneren Aussichtspunkt zu erreichen und das verborgene Tal von Curraj I Epërm zu bewundern.
Am Ende des Abstiegs wirst du von einem lokalen Van abgeholt, der dich nach Valbona bringt.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fährst du mit einem traditionellen Kleinbus nach Ceremi, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Von dort aus gehst du zu Fuß weiter nach Dobërdol. Sowohl Ceremi als auch Dobërdol sind Hirtendörfer, in denen die Menschen nur im Sommer wohnen. Im Winter kann es hier bis zu 4 Meter Schnee geben.
Die Quellen, die in Dobërdol und dem umliegenden 'Lumi i Gashit'-Tal entspringen, sind wegen ihrer unberührten natürlichen Schönheit Teil des UNESCO-Welterbes. Im üppigen Dobërdol-Tal siehst du nur Grasland, auf dem Schafe und Pferde frei grasen. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Die Einheimischen leben noch immer im Einklang mit der Natur, so wie sie es vor vielen Jahren getan haben. Unterwegs kannst du wilde Waldfrüchte genießen, die Vielfalt der Pflanzenwelt bewundern und den Blick auf den 2.534 Meter hohen Mt. Kolata genießen.
Dobërdol ist nur über schmale Pfade erreichbar und für Autos unzugänglich. Außerdem liegt das Dorf unterhalb des Dreiländerecks von Albanien, Kosovo und Montenegro.
Am Abend wirst du von Bashkimi und seiner Familie empfangen. Sie kochen ein leckeres Essen für dich und erzählen dir am Lagerfeuer gerne mehr über das saisonale Leben der Hirten.
Die Wanderung beginnt mit einem beherzten Aufstieg zum Taljanka Peak (= Dreiländerpunkt), einem grünen Paradies mit Blick auf das Karanfil-Massiv. Während du nach Lepushe absteigst, verändert sich die Landschaft auf phänomenale Weise. Schließlich erreichst du die malerischen Bergdörfer.
Auf dem Weg dorthin kommst du an vielen Blaubeersträuchern vorbei. Einheimische aus Montenegro und Albanien klettern hinauf, um die Beeren zu ernten und zu verkaufen. Wir lassen den Tag in einer kleinen Bar ausklingen, von wo aus du mit dem Bus nach Plav gebracht wirst. In Plav kannst du ein erfrischendes Bad in dem schönen See in der Nähe des Gästehauses nehmen. Danach genießt du ein leckeres Abendessen und einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer.
Hinweis: In dieser Region wurde während des Krieges viel gekämpft, deshalb gibt es entlang der Route Gedenkstätten. In der Vergangenheit war das Gebiet des Kosovo voll von Minen. Inzwischen sind diese alle geräumt und der Weg ist wieder sicher begehbar.
Heute fährst du vom Plav-See nach Vusanje. Du stehst früh auf, um deine Koffer zu packen und ein herzhaftes Frühstück einzunehmen. Danach folgt ein Transport von etwa 30 Minuten. Du wanderst den ersten Teil auf einem breiten Fußweg hinauf. Oben angekommen, hast du einen herrlichen Panoramablick. Auf der einen Seite den Plav-See und auf der anderen Seite einen Blick auf die Verfluchten Berge, die auf Albanisch Bjeshket (Berg) und Nemuna (verflucht) heißen. Oben angekommen, ist es Zeit für ein gutes Mittagessen und der Abstieg nach Vusanje kann beginnen. In Vusanje angekommen, schlagen wir unsere Zelte direkt neben dem magischen und mächtigen Grla Wasserfall. auf.
Vom malerischen Vusanje aus beginnst du die Wanderung zum Basislager im historischen albanischen Dorf Theth. Der Weg verläuft entlang des schroffsten Teils der "Verfluchten Berge", die während der kommunistischen Ära eine Verbotszone waren. Nach einer kurzen Wanderung kannst du dir bereits eine kleine Pause gönnen und ein frisches Bad in einem kleinen See nehmen.
Unterwegs wandern wir durch das Ropojana-Tal und überqueren dann die Grenze nach Albanien, was bis vor kurzem noch illegal war. Heute kannst du die Grenze mit einer Grenzerlaubnis problemlos überqueren (die Guides haben die Grenzerlaubnis dabei).
Bevor wir mit dem Abstieg beginnen, passieren wir den Qafa e Pejës Pass, die ehemalige Hauptstraße nach Pejë, die jeder zu Fuß oder mit Pferden und Eseln überquerte. Dann folgt ein steiler Abstieg nach Theth, der als einer der schönsten Abschnitte der Peaks of the Balkans beschrieben wird. Hier kannst du deine Wanderstöcke gut gebrauchen.
Nach dem Abstieg wartet ein traditioneller Kleinbus auf dich, der dich zurück zum Basislager in Theth bringt.
Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück verlässt du das schöne Basecamp in Theth und der Shuttlebus wartet auf dich in Richtung Zivilisation: Tirana.
Du wirst mit dem Bus zum Flughafen von Tirana gebracht, von wo aus du deinen Rückflug antrittst. Wenn du noch ein bisschen weiter reisen möchtest, kannst du einfach ein Taxi zurück ins Stadtzentrum nehmen.
Im Sommer 2024 werden mehrere 2 verschiedene Zeitpunkte für Reisen in den Balkan geplant:
1. Woche: 4. August bis zum 11. August
2. Woche: 11. August bis zum 18. August
Der Frühbucherpreis für diese Reise beginnt bei 550€ (ohne Flüge).
Im Grundpreis inbegriffen:
(*) Wenn du den Gepäcktransport mit einschließt, ist es trotzdem wichtig, dass du nur das Nötigste mitnimmst. Dein Gepäck sollte maximal 12 kg pro Person wiegen. Dazu gehört auch die Campingausrüstung, die normalerweise etwa 5 kg wiegt (Zelt, Matte, Schlafsack). Wir überwachen das Maximalgewicht, um das Tierwohl der Pferde/Esel zu respektieren und sie nicht zu überlasten. Rucksäcke und normale Taschen sind erlaubt, Hartschalenkoffer nicht! Im Basislager in Tirana kannst du unnötige Sachen zurücklassen. Nimm dafür eine zusätzliche Tasche mit Gepäckanhänger mit.
(**) Teilnehmer, die sich alleine anmelden (oder in einer Gruppe mit ungeraden Zahlen sind), schlafen bei dieser Übernachtung in einem Gemeinschaftszimmer mit einem anderen Balkan Trailer. Wir werden unser Bestes tun, um gleichgeschlechtliche Anhänger zusammen in einem Zimmer unterzubringen.
Albanien, Kosovo und Montenegro sind nicht die einfachsten Länder, um sie auf eigene Faust zu erkunden. Vor allem, wenn du noch nie dort warst oder nur wenig Erfahrung hast. Unsere Guides haben einen wunderschönen Weg ausgearbeitet, den jeder mit guter Kondition und Gesundheit bewältigen sollte. Der Weg ist, gelinde gesagt, anspruchsvoll, aber unsere Guides helfen dir gerne.
Darüber hinaus bekommst du Folgendes:
Wöchentliche Flüge werden von den Niederlanden (Amsterdam Airport Schiphol) nach Albanien (Tirana International Airport) gehen.
Alle Flugpreise und -zeiten findest du unten:
Bei Flügen, die du über The Balkan Trail buchst, ist ein Stück Handgepäck inklusive. Optional kannst du auch aufgegebenes Gepäck buchen.
Handgepäck
Inklusive:
Gepäck
Optional kannst du deiner Buchung auch aufgegebenes Gepäck hinzufügen.
Sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt kann dies für den Gesamtpreis von 55 € erfolgen. Dies kann bei der Anmeldung ausgewählt werden.
Neugierig auf andere Reiseerfahrungen? Oder möchtest du unserer Community beitreten?
Tretet unserer Facebook-Gruppe bei, in der alle Travelbase-Anhänger der vergangenen Jahre ihre Liebe zum Wandern, nützliche Tipps und Erfahrungen teilen.